

Enthärter mit CLACK®-Steuerköpfen
kostensparend betreiben
SaveCost C
Ist der „Wächter“ für eine Enthärtungsanlage, die speziell mit CLACK®-Steuerköpfen arbeitet. Der parametrierte Härtegrenzwert wird überwacht und am CLACK®-Steuerkopf die Regeneration der Säulen ausgelöst, wenn es erforderlich ist. Neben mehr Betriebssicherheit erzeugt der Enthärter bis zu 160% mehr Weichwasser bei weniger Einsatz von Spülwasser und Salz. So werden auch die Betriebskosten bis zu 60 % reduziert.
Überwachung & Steuerung an CLACK®-Steuerköpfen
- Einsatz für TWIN; WS 1,0; WS 1,5; WS 2,0 und WS 3,0
- Überwachung produzierte Weichwassermenge mit Härtesensor
- Auslösung Zwangsregeneration bei Kapazitätserschöpfung
Auf einen Blick
- Betriebsmodus Qualitätssteuerung
- Automatischer Wechsel zu Mengensteuerung (bei Bedarf)
- Ermittlung: Mehrertrag an Weichwasser, Anzahl Regenerationen
- Automatische Eigenüberwachung
- Chronologische Speicherung von Betriebsdaten im elektronischen Betriebstagebuch (USB-Stick)
- Optional: LAN-Datenschnittstelle (Modbus)
- Optional: Sole- und Salzspeicherkontrolle mit Alarm per E-Mail (WLAN-Netz erforderlich)
Die ideale Lösung für
- Wasserenthärter mit CLACK®-Steuerköpfen
Verhindert
- Zu viel Einsatz an Salz und Spülwasser
- Zu viele Regenerationen
- Unnötigen Wartungsaufwand
Vorteile
- Optimale Ausnutzung der Enthärtersäulen
- Mehr Weichwasser (bis 160 %)
- Mehr Betriebssicherheit
- Weniger Betriebskosten (bis 60 %)
- Weniger Spülwasser und Salz (ökologischer Betrieb)
CLACK® : eingetragene Marke der Clack Corporation