

Speisewasser überwachen und qualitativ dosieren
O2-Control
Speziell an Speisewasserkesseln bietet sich eine effiziente Möglichkeit, Energie und Kosten einzusparen.
Eine optimierte Dosierung ist durch die kontinuierliche Analyse des Restsauerstoffs mit O2-Control gewährleistet.
Auf einen Blick
- Messung von Restsauerstoffgehalt
- Bedarfsgerechte Dosierung von Chemikalien aufgrund ständiger Messung
- Optimierte, kontinuierliche Regelung von Restsauerstoffbindung
- Visualisierung von Messwerten und Prozessdaten im Display
- Alarmauslösung bei erkannten Fehlern durch automatische Funktionskontrolle
- Datenspeicherung im elektronischen Betriebstagebuch oder USB-Stick
- Optional ist die Vernetzung zu übergeordneten Leitstellen sowie Fernwartung möglich
Die ideale Lösung für
- Fernwärme
- Stadtwerke
- Krankenhaus
Verhindert
- Unwirtschaftlichkeit
- Korrosion
- zu viel Einsatz von Chemikalien
Vorteile
- Verbesserung des Wirkungsgrads des Kesselbetriebs
- Bedarfsgerechte Dosierung von Chemikalien
- derzeitiger Nachweis: bis zu 50 % Einsparung eingesetzter Chemikalien zur Sauerstoffbindung
- derzeitiger Nachweis: bis zu 71 % Einsparung von Brüdendampfverlusten