

Kondensat vom Dampfkessel überwachen
Leitwert-Control
Im Dampfkessel ist es wichtig, dass Kondensat in ausreichender Menge mit einer guten Qualität vorliegt. Mithilfe von Leitwert-Control erfolgt die kontinuierliche Leitwertüberwachung sowie die gezielte Abwurfsteuerung verunreinigter Kondensate. Durch deren ständige Kontrolle erhöht sich die Prozesssicherheit und Energieeffizienz des Dampfkesselsystems.
Auf einen Blick
- Bereichskontrolle vom Leitwert und der Temperatur des Kondensats
- Auslösung von Alarm und ggf. Steuerung des Abwurfventils
- Datenspeicherung im elektronischen Betriebstagebuch oder USB-Stick
- Kein Einsatz von Indikatoren
- Kontinuierliche Messung
Die ideale Lösung für
- Lebensmittelbranche
- Großwäscherei
- Getränkeindustrie
Verhindert
- Defekte
- Folgeschäden durch Korrosion
- Ablagerungen
Vorteile
- Kontinuierliche Überwachung des Kondensatflusses
- Bei Grenzwertüberschreitung erfolgt Alarm und Steuerung des Abwurfventils
- Bei der Unterschreitung des Grenzwertes erfolgt Servicealarm
- Visualisierung von Messwerten und manueller Steuerung per Display
- Optional ist die Vernetzung zu übergeordneten Leitstellen sowie Fernwartung möglich
Weitere Produkte
OFS GmbH

µdox
Handmessgerät - exakt schnell, zuverlässig
für pH, gelösten Sauerstoff, Redox, Gesamthärte und Säurekapazität

FWS-Control
Kontrolle von Speisewasser- und Dampfkessel mit qualitätsgesteuerter Dosierung
für mehr Effizienz und Kosteneinsparung

FWO-Control
Überwachung des Speisewasserkessels mit Brüdensteuerung
für mehr Prozesssicherheit

Leitwert-Control
Überwachung von Leitwert im Kondensat
Messbereich 0,05 µS/cm ... 1 mS/cm

O2-Control
Überwachung von Speisewasser mit qualitativer Dosierung
für einen verbesserten Wirkungsgrad des Kesselbetriebs