

Elektrolytische Entkeimung - EKM
Chemiefreie Keimreduzierung
Dauerhaft stehendes Regenwasser in Tanks oder Kreislaufwässer in Klima-, Luftbefeuchtungs- oder offenen Kühlanlagen sind stark keimbelastet.
Begünstigt durch ein warmes Klima in der Umgebung oder in den Rohren bilden sich Biofilme und Legionellen.
Neben dem intensiven Einsatz von Biociden sind Gesundheitsgefährdungen möglich.
Mit der EKM wird das Wasser ohne externe chemische Zusatzstoffe um bis zu 99 % mikrobiologisch gereinigt, gesundheitsgefährdende Mikroorganismen stark reduziert und Biofilme abgelöst werden.
Das Besondere dieses Reinigungsverfahren ist, dass keine zusätzlichen Chemikalien in den Kreislauf eingebracht werden müssen, womit der Einsatz auf die Dauer wirtschaftlich und ökologisch ist.
Auf einen Blick
- Kontrollierte Inline-Elektrolyse mit elektrischem Spezialfilter im Bypassverfahren
- Erzeugung von Sauerstoff- und Hydroxylradikalen sowie Chlor
- Ausfällung durch Oxidations- und Kristallisationsprozesse
- Einfache Inbetriebnahme
- Ständige Betriebs- und Funktionskontrolle
Vorteile
- Schnell und dauerhaft sauberes Wasser
- Reinigung des Gesamtsystems, inkl. Leitungen und Rohre
- Bis zu 99 % keimfrei
- Keine chemisch belasteten Abwässer
- Kein Zusatz von Chemikalien
- Ablösung von Biofilmen
- Geringer Stromverbrauch
- Weniger Schwermetalle
- Weniger Wasserhärte
- Mehr Sauerstoffgehalt
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserem Datenblatt.
Weitere Produkte

O2-Control
Überwachung von Speisewasser mit qualitativer Dosierung
für einen verbesserten Wirkungsgrad des Kesselbetriebs

Softcontrol Data
visualisierte Resthärtekontrolle per Display
individuell und übersichtlich

FWO-Control
Überwachung des Speisewasserkessels mit Brüdensteuerung
für mehr Prozesssicherheit


µdox
Handmessgerät - exakt, schnell, zuverlässig
für pH, gelösten Sauerstoff, Redox, Gesamthärte und Säurekapazität